Zufriedenstellend, aber nicht makellos
von Tobias
star_border
star_border
star
star
star
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem EPIC von Noblechairs. Er fühlt sich trotz weniger Mängel wie ein wirklich hochwertiges Möbelstück an, auf das man sich freuen kann, wenn man nach einem Arbeitstag endlich die Füße hochlegen kann.
Pro:
- Stuhl kam sehr zügig an
- Schnell und einfach zusammengebaut
- Unglaublich bequem (auch nach bis zu 9 Stunden Dauersitzen) mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
- Harte Polsterung, durch die der Rücken angenehm unterstützt wird
Contra:
- Die Armlehnen haben meines Erachtens nach ungewöhnlich viel Spielraum zu wackeln. Das verunsichert ein wenig, da ich Bedenken habe, ob das mit der Zeit möglicherweise schlimmer werden könnte.
- Eine der beiden Armlehen klappert deutlich lauter, als die andere, weswegen ich bereits beim Support angefragt habe, dieser hat auch sehr schnell geantwortet, gelöst ist das Problem allerdings noch nicht vollständig.
- Eine der beiden (rein kosmetischen) Plastikabdeckungen der Kippfunktion kam verbogen bei mir an. Keine Katastrophe, sieht allerdings bei genauerer Betrachtung unschön aus.
Trotz dieser minimalen Contra-Punkte würde ich den Stuhl mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wer nach einem hochwertigen Stuhl sucht, um mehrere Stunden täglich seine Zeit totzuschlagen, kann mit dem EPIC von Noblechairs meiner Meinung nach nichts falsch machen.
Ein Wort: Spitze
von Kingman
star
star
star
star
star
Es gibt nicht viel zu sagen, außer dass dies einer der besten Stühle ist, die ich je gehabt habe. Einstellmöglichkeiten des Stuhls in der Preisklasse einfach nur top. Verarbeitung top. Preis/Leistungsverhältnis ist spitze. Manche Kritik mit der Körpergröße und dem auf dem Boden kommen, kann ich nicht nachvollziehen. Bin 1,73 groß und habe keinerlei Probleme. Dafür kann man ja den Stuhl verstellen ;-)
Klare Kaufempfehlung von mir.
Für 340€ mehr erwartet
von Sascha Nettesheim
star_border
star_border
star_border
star
star
Wie einige hier schon geschrieben haben scheint es bei vereinzelten Stühlen Probleme bei der Montage von Rückenlehne und Sitzfläche zu geben. So auch leider bei mir, da Bohrung und Halterung etwas versetzt sind, was die Montage erschwerte. Zudem war bei einem Loch das Gewinde defekt. Ansonsten gab es bezüglich der Montage keine Probleme.
Ich besitze den Stuhl jetzt ein halbes Jahr und es tut sich ein weiteres Problem auf: die Armlehnen.
Diese entwickeln über die Monate hinweg ein Spiel von bis zu 20mm. Dieses Spiel setzt sich aus der geweiteten Kunstofführung und der beweglichen Armauflage zusammen. Daraus ergibt sich ein widerliches klappern. Wenn ich die Auflagen an der Spitze anfasse kann ich diese um fast 20mm nach links oder rechts bewegen.
Ein absolutes no go!
Aufgefallen ist mir ein geringes Spiel in der rechten Armlehne schon nach der ersten Woche. Nach einem Monat habe ich diese dann durch eine neue ersetzt. Das Ergebnis blieb gleich und auf der linken Seite entwickelte sich das selbe Spiel wie suf der rechten. Über die Monate wurde das Spiel immer größer.
Für mich absolut unverständlich da ich keine Turnübungen oder sonstiges auf dem Stuhl mache, sondern damit pfleglich umgehe.
Ich gehe soweit zu behaupten dass die Armlehnen eine Fehlkonstruktion sind durch das ovale Design. Auf der Arbeit haben wir auch Stühle mit 4D-Armlehnen. Diese haben nach über einem Jahr fast kein Spiel aufgrund der Rechteckigen Führung.
Ausserdem hat die Sitzfläche zuviel Spiel. Trotz dass der Stuhl festgestellt ist, habe ich noch eine große Wippfunktion in alle Richtungen...
Das geht genauso wenig wie das Spiel der Armlehnen.
Aufgrund dieser Signifikanten Mängel gibt es von mir auch nur 5 von 10 Punkten.
Wären diese Mängel nicht, wäre der Stuhl top, da die sonstige Verarbeitung sehr gut ist und man selbst nach Stunden noch bequem auf dem Stuhl sitzt.