Sehr schöner und hochwertiger Stuhl!
von Marius
star
star
star
star
star
Ich bin sehr begeistert von dem Stuhl. Ich bin 1,95cm groß und daher war es sehr schwierig für mich einen Stuhl zu finden, auf dem ich bequem sitzen kann. Von Konkurrenzfirmen kosten Stühle für große Leute meist mehr als 500 Euro. Glücklicherweise bin ich auf den EPIC Stuhl gestoßen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich spitze. Der Stuhl wirkt sehr hochwertig und stabil. Der Aufbau dauert weniger als 30 Minuten und ist wirklich kinderleicht, auch für eine Person.
Meinen Kopf kann ich endlich bequem anlehnen, da die Rückenlehne sehr hoch ist. Die Sitzhöhe ist wirklich perfekt für große Menschen. Die Sitzfläche ist relativ hart, was ich aber wirklich als sehr gut empfinde. Die Kissen hingegen sind sehr weich und angenehm und stützen den Kopf beziehungsweise den Rücken optimal. Also für große Leute ist der Stuhl wirklich nur zu empfehlen!
EPIC Gaming Stuhl
von Ede87
star
star
star
star
star
Ich hab lange überlegt, ob 350€ für einen Bürostuhl gerechtfertigt sind oder nicht. Und meine Antwort lautet jetzt ganz klar, JA DEFINITIV! Im Nachhinein ärger ich mich, dass ich diese Investition so lange aufgeschoben habe und meinen Rücken so lange mit 50€ Bürostühlen gequält habe.
Optik und Verarbeitung:
Der Stuhl ist vernünftig verarbeitet und hatte sogar noch teilweise die Qualitätskontrollen drauf, daher wird wohl jedes Teil einzeln geprüft. Alle Teile waren gut verpackt und sind daher auch ohne Makel angekommen. Über die Optik lässt sich ja bekanntlich streiten, ich finde jedoch das dieser im SK Gaming Style einen eleganten Look hat.
Lieferung und Aufbau:
Volle Punktzahl, Stuhl Freitag um 16:15 Uhr bestellt, per PayPal bezahlt, um 18:26 war der Stuhl schon auf dem Weg zu mir. Montag hat die DHL geliefert! So soll es laufen! Der Aufbau kann alleine erfolgen, mitgelieferte Werkzeug ist nicht schlecht, das eigene ist natürlich besser. Ansonsten ist der Aufbau in 15min erledigt.
Sitzkomfort:
Kommen wir nun zu den wichtigsten. Zu meiner Person, ich bin 1.95 und wiege 98Kg. Nach 2min Einstellungsarbeiten (Nacken und Lendenkissen müssen gut sitzen) war das Sitzgefühl, nun ja, ungewohnt. Ich saß endlich mal mit einem komplett gerade Rücken vorm Rechner und es war mega bequem. Kollege musste gleich einmal zum Probe sitzen vorbeikommen und will nun auch unbedingt einen haben.
Von mir daher klare Kaufeempfehlung, wenn man seinen eigen Gamingthron haben möchte
Erstklassiger PC-Stuhl
von Heinz Dieterich
star
star
star
star
star
Der Zusammenbau war unkompliziert, das nötige Werkzeug (Sechskantsteckschlüssel mit Kreuzschlitz am anderen Ende) lag bei und reicht prinzipiell für die Montage aus. Wer besseres Werkzeug zur Hand hat, sollte aber besser darauf zurückgreifen. Geringe Probleme gab es nur beim Einpassen der Rückenlehne in die Beschläge.Die Haptik des Materials wirkt mit den Stickereien und den Alcantara-Einlagen sehr edel und auch die Bedienelemente für die Verstellmöglichkeiten sind gut.
Ich kann den EPIC direkt mit dem Pro-X von AKRACING vergleichen:
- Vom Sitzgefühl her wirkt der EPIC im ersten Moment verglichem mit dem Pro-X sehr hart, was aber durchaus Gewöhnungssache ist. Hat man sich an die harte Polsterung gewöhnt, sitzt man erstklassig. Der EPIC ist sehr gut konturiert. Da die Sitztiefe nicht allzu groß ist, dürften auch nicht allzu langbeinige Personen sich wohlfühlen. Die Sitzfläche des Pro-X ist deutlich weicher und auch etwas tiefer, was u.U. dazu führt, daß die Vorerkante des Polsters bereits in die Kniekehle drückt. Die von noblechairs mitgelieferten Rücken- und Nackenpolster aus Stoff fühlen sich ebenfalls erstklassig an und stützen prima, obwohl sie deutlich weicher sind als die des Pro-X.
Der Wippmechanismus des EPIC läßt sich, im Gegensatz zum Pro-X in verschiedenen Stufen arretieren. Er läßt sich auch leichter wippen, bereits bei senkrechter Lehne, was auch darauf hindeutet, daß der Pro-X eher für etwas schwerere Personen gedacht ist. Als Referenz: Ich messe 1,78 bei ca. 72kg.